Anhänger einfach & günstig online mieten.
Rufe uns an: 0176 7086 5430

Menü

StartseiteAnhänger mietenRatgeberPartner werdenGutscheineÜber unsKontaktStandorte

Kontakt

+49 176 7086 5430
info@anhaenger-mieten.org
Hohlstr. 22, 52224 Stolberg

Ihr Ansprechspartner

anhänger mieten adrian banasch
Adrian Banasch
Gründer von Anhaenger-Mieten.org
+49 176 7086 5430

Spielturm aus Holz mit Anhänger für den Spielplatz transportieren

10. April 2025

Spielturm aus Holz mit Anhänger für den Spielplatz transportieren

Wenn Sie einen Spielturm oder einzelne Spielplatz-Elemente transportieren möchten, gibt es verschiedene Optionen, um diesen sicher und effizient ans Ziel zu bringen – zum Beispiel mit einem Anhänger.

Wo kann man Spieltürme oder Spielplatz-Elemente erwerben?

  • Online bei Herstellern oder Händlern – Die meisten Anbieter liefern den Spielturm direkt bis zur Bordsteinkante, oft über eine Spedition.
  • Im Fachhandel oder Baumarkt – Hier können Sie die Lieferung oft zusätzlich anfordern oder den Spielturm direkt vor Ort abholen.
  • In einer Schreinerei – Falls keine Lieferung angeboten wird oder diese zu teuer ist, können Sie auch Holzelemente als fertige Teile oder als Grundlage für eigene Bauprojekte abholen.

Wie hole ich einen Spielturm vom Verkäufer ab?

  • Mit einem Autotransporter – Dies ist eine gängige Methode, allerdings gibt es beim Be- und Entladen gewisse Einschränkungen.
  • Mit einem Anhänger – Der Transport mit einem Anhänger ist flexibel und das Abladen kann bequem mit einem Stapler oder Hubwagen erfolgen, was den Vorgang vereinfacht.

Größe und Gewicht eines Spielturms

Spieltürme gibt es in verschiedenen Größen und Gewichtsklassen, je nach Modell. Die kleinsten Varianten für Kleinkinder wiegen unter 100 kg, während größere Modelle auch deutlich das Vielfache wiegen können. Die Anzahl der Zubehörteile und Montagematerialien hat keinen bedeutenden Einfluss auf das Gewicht.

Die Holzelemente für den Spielturm werden üblicherweise auf Paletten verpackt. Eine Euro-Palette hat die Standardmaße von 120 x 80 cm. Kleinere Modelle können auf einer Palette geliefert werden, während größere Türme oft zwei oder mehr Paletten benötigen. Zusätzlich kommen häufig Rutschen in verschiedenen Größen und Formen hinzu, wie:

  • Einfache Rutschen
  • Wellenrutschen
  • Spiralrutschen
  • Tunnelrutschen
  • Kombinationen dieser Formen

Welche Anhänger sind für den Transport eines Spielturms geeignet?

Für den sicheren Transport eines Spielturms sind verschiedene Anhängertypen geeignet, darunter:

  • Plattformanhänger – Ideal für große, sperrige Lasten.
  • Kastenanhänger – Einfache, vielseitige Bauweise.
  • Offene Anhänger – Wie oben erwähnt, einfach und flexibel im Gebrauch.
  • Planenanhänger – Bietet zusätzlichen Schutz bei schlechtem Wetter.
  • Kofferanhänger – Für empfindlichere Materialien.
  • Kipper – Für einfaches und schnelles Abladen.
  • Absenkbare Anhänger – Erleichtern das Be- und Entladen durch eine verstellbare Höhe der Ladefläche.

Welche Führerscheinklasse wird benötigt?

Je nach Gewicht des Anhängers und der geladenen Last ist es möglich, dass für den Transport ein höherer Führerschein erforderlich ist. In vielen Fällen reicht die Führerscheinklasse B nicht aus. Überprüfen Sie daher vorab, ob ein spezieller Führerschein benötigt wird. Unser Führerschein-Rechner kann hier weiterhelfen.

Wann werden Spieltürme am meisten gekauft?

Die Hauptsaison für den Kauf von Spieltürmen ist in den Monaten vor bis einschließlich Ostern, wenn viele Familien ihre Gartenprojekte planen. Auch im Sommer gibt es eine hohe Nachfrage. Auch das Wetter spielt eine entscheidende Rolle – die meisten Bestellungen kommen an sonnigen Tagen an. Im Herbst und Winter sinkt die Nachfrage erheblich, sodass dann weniger Spieltürme verkauft werden.

Aus welchen Elementen besteht ein Spielturm auf dem Spielplatz?

Ein Spielturm setzt sich in der Regel aus mehreren Bauteilen zusammen, wie z.B.:

  • Turm mit oder ohne Dach
  • Schaukelbalken
  • Sandkasten
  • Kletterwände und Leitern
  • Rutschen
  • Brücken und weitere Anbauten

Die Materialien variieren je nach Hersteller, aber gängige Optionen sind:

  • Holz – naturbelassen oder imprägniert
  • Kunststoff
  • Metall

Spieltürme können als fertige Module geliefert werden, bei denen die Holzteile bereits vorgebohrt sind, oder als reine Holzmaterialien für den Eigenbau. Zusätzlich wird meist Montagematerial wie Schrauben und Beschläge mitgeliefert. Bodenanker sind normalerweise gegen Aufpreis erhältlich.

Wo werden Spieltürme eingesetzt?

Je nach Typ und Größe können Spieltürme sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich genutzt werden. Sie finden Anwendung in:

  • Privaten Gärten
  • Öffentlichen Spielplätzen
  • Kindergärten und Schulen
  • Restaurants und Freizeitanlagen
  • Ferienanlagen
  • Indoor-Spielplätzen – wie in Spielhallen oder öffentlichen Einrichtungen

Sicherheitsmaßnahmen bei Nutzung eines Spielturms

Öffentliche Spielplätze müssen nach entsprechender Norm zertifiziert werden und unterliegen einer regelmäßigen TÜV-Prüfung. Spielplätze auf privaten Grundstücken müssen diese Verordnungen nicht einhalten, dennoch sollte alles dafür getan werden, um das Risiko von Verletzungen beim Spielen zu minimieren.

Die Benutzung von Spielgeräten, einschließlich Spieltürmen, sollte generell unter Aufsicht von Erwachsenen erfolgen. Für die meisten Spieltürme gibt es eine Alters- und Größenempfehlung. In der Regel sind diese Geräte für Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren geeignet.

Kein Anhänger vorhanden? Kein Problem!

Sollten Sie keinen eigenen Anhänger besitzen, können Sie einen Anhänger problemlos mieten. Auf unserem Buchungsportal finden Sie verschiedene Modelle für den Transport Ihres Spielturms oder anderer Spielgeräte. Schauen Sie vorbei und buchen Sie ganz einfach den passenden Anhänger für Ihre Bedürfnisse!

Verfügbarkeits-Anfrage senden

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um die Antwort zu erhalten.