Anhänger einfach & günstig online mieten.
Rufe uns an: 0176 7086 5430

Menü

StartseiteAnhänger mietenRatgeberPartner werdenGutscheineÜber unsKontaktStandorte

Kontakt

+49 176 7086 5430
info@anhaenger-mieten.org
Hohlstr. 22, 52224 Stolberg

Ihr Ansprechspartner

anhänger mieten adrian banasch
Adrian Banasch
Gründer von Anhaenger-Mieten.org
+49 176 7086 5430

Entrümpelung mit Anhänger – Entrümpeln von Wohnung, Keller oder Garage

13. Februar 2025

Entrümpelung mit Anhänger – Entrümpeln von Wohnung, Keller oder Garage

Im Laufe der Jahre sammeln sich in den eigenen vier Wänden viele Dinge an. Manche haben einen sentimentalen Wert, andere wurden nie wieder gebraucht und verstauben in Kellern, Garagen oder auf dem Dachboden – oder sind längst vergessen. Doch irgendwann stellt sich die Frage: Was mache ich nur mit all dem Kram? Wenn der Platz knapp wird und der Stauraum aus allen Nähten platzt, ist es an der Zeit, sich mit dem Entrümpeln auseinanderzusetzen.

Die beste Lösung für den unnötigen Krempel: Loswerden! Aber wie?

Lösungen für die Entrümpelung

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich von alten Gegenständen zu trennen:

  • Online-Verkauf: Gegenstände, die noch in gutem Zustand und funktionsfähig sind, können auf Anzeigenportalen verkauft werden.
  • Flohmarkt: Wer Glück hat, kann beim Flohmarkt ein paar Euro verdienen.
  • Spenden: Gut erhaltene Möbel, Kleidung oder Spielzeug können gespendet werden.
  • Transport zum Wertstoffhof: Dinge, die nicht mehr genutzt werden können, lassen sich einfach und unkompliziert auf dem Wertstoffhof entsorgen. Doch wie bringt man all diese Sachen zum Wertstoffhof? Hier kommt der Anhänger ins Spiel.
  • Abholservice für Sperrmüll: Man könnte auch den Abholservice für Sperrmüll in Anspruch nehmen, aber hier sind die Wartezeiten oft mehrere Wochen oder sogar Monate lang.

Transportlösungen für die Entrümpelung

Für den Transport benötigen Sie ein Fahrzeug, das ausreichend Platz bietet:

  • Kommunale Abholservices (mit langen Wartezeiten) als Alternative
  • Kombiwagen
  • Kleinbus
  • Pkw-Anhänger

Verschiedene Anhängertypen für die Entrümpelung

Es gibt verschiedene Anhängertypen, die je nach Bedarf genutzt werden können:

  • Offene Anhänger: Ideal für sperrige und nicht empfindliche Gegenstände.
  • Kastenanhänger: Bietet Schutz vor Wettereinflüssen.
  • Kipperanhänger: Besonders praktisch für das schnelle Entladen.
  • Plattformanhänger: Flexibel einsetzbar, aber oft mit Transportsicherung erforderlich.
  • Geschlossene Anhänger: Perfekt für empfindliche oder wertvolle Dinge.
  • Mehrzweckanhänger: Geeignet für verschiedene Einsatzmöglichkeiten.

Empfohlenes Zubehör für Anhänger

Um das Be- und Entladen zu erleichtern und für eine sichere Fahrt zu sorgen, können folgende Zubehörteile sinnvoll sein:

  • Überfahrwand
  • Wand-Erhöhungen
  • Sicherheitsnetz
  • Abdeckplane
  • Befestigungsmaterial (Spann- und Zurrgurte)
  • Unterlegkeile
  • Adapter für Elektrostecker
  • Kupplungsschloss
  • Diebstahlschutz

Die häufigsten Räume, die entrümpelt werden

  • Keller
  • Dachboden
  • Garage
  • Schuppen
  • Gartenhaus
  • Werkstatt
  • Abstellräume
  • Arbeitszimmer
  • Hobbyräume

Gegenstände, die häufig entrümpelt werden

  • Möbel (Sofas, Stühle, Tische)
  • Einbauküchen
  • Schränke
  • Metallgegenstände
  • Kunststoffartikel
  • Alte Elektronik (Fernseher, Computer, Haushaltsgeräte)
  • Sammlungen (z. B. alte Zeitungen oder CDs)
  • Bekleidung
  • Renovierungsabfälle
  • Alte und kaputte Fahrräder
  • Nicht mehr gebrauchte Spielzeuge
  • Dinge, aus denen Kinder herausgewachsen sind

Wichtige Hinweise zur Entsorgung

Nicht alle Gegenstände dürfen überall entsorgt werden. Achten Sie darauf, dass Sie die Vorschriften der jeweiligen Deponie beachten. Eine detaillierte Liste der zulässigen Abfälle finden Sie direkt bei der Entsorgungsstelle.

Vorbereitung vor dem Transport

Bevor Sie mit dem Anhänger zum Wertstoffhof fahren, sollten Sie die Gegenstände sortieren und an die richtigen Sammelstellen bringen:

  • Bekleidung: Zum Kleiderspendecontainer
  • Glas: Zum Glascontainer
  • Grünzeug: Zu den Bioabfallcontainern
  • Holz: Zum Brennholz oder Paletten
  • Plastik: Zu den Gelben Säcken
  • Elektronik: In die dafür vorgesehenen Abfalltonnen
  • Bauschutt: Zur Bauschuttdeponie

Gefährliche Stoffe korrekt entsorgen

Einige Stoffe sind besonders gefährlich für Mensch und Umwelt und müssen korrekt entsorgt werden. Diese Stoffe müssen häufig in speziellen Verpackungen gesammelt und gemeldet werden:

  • Asbest
  • Farben und Lacke
  • Alte Reifen
  • Akkus und Batterien
  • Öle und Schmierstoffe
  • Medikamente und Tabletten
  • Biozide
  • Kraftfahrzeugteile

Mit Entrümpelung Geld verdienen

Warum nicht etwas Geld mit der Entrümpelung verdienen? Einige Dinge, die nicht mehr gebraucht werden, können Sie noch zu Geld machen:

  • Metalle: Altmetall wie Stahl, Aluminium und Kupfer
  • Pfandflaschen: Einfach beim nächsten Supermarkt zurückgeben
  • Flohmärkte: Verkaufen Sie gut erhaltene Möbel, Antiken oder andere Dinge
  • Antiquitätladen: Alte Sachen bekommen ein zweites Leben und können andere Menschen begeistern.
  • Online-Marktplätze: Verkaufen Sie Gegenstände auf Plattformen wie eBay oder Kleinanzeigen

Warum ein Anhänger für das Entrümpeln oft die beste Wahl ist

Ein Anhänger ist häufig die praktischste Lösung. Egal, ob Sie Möbel, Elektronik oder Baumaterialien entsorgen wollen – der Anhänger bietet genügend Stauraum und Flexibilität. Sie können die Sachen bequem von oben oder seitlich beladen. Sie sparen sich Wartezeiten und können alles selbst erledigen – effizient, schnell und flexibel. Besonders praktisch ist der Kipperanhänger, mit dem Sie den Inhalt schnell und einfach entladen können.

Keinen Anhänger? Kein Problem!

Wenn Sie keinen eigenen Anhänger besitzen, können Sie einfach einen Anhänger mieten. So sparen Sie sich die Anschaffungskosten und haben die Möglichkeit, je nach Bedarf den passenden Anhängertyp auszuwählen.

Verfügbarkeits-Anfrage senden

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, um die Antwort zu erhalten.